Boutique Christa
  • Home
  • Blog
  • Waschservice
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog, Trends, Unsere Designer

Probleme mit Problemzonen – Welcher Figurtyp bin ich?

Probleme mit Problemzonen – Welcher Figurtyp bin ich?

Weiterlesen

1. Januar 2019
https://boutiquechrista.at/wp-content/uploads/2019/01/Delelt1.jpg 1366 988 Petra https://www.boutiquechrista.at//wp-content/uploads/2018/06/logo-boutique-christa.jpg Petra2019-01-01 18:04:112021-06-28 18:46:55Probleme mit Problemzonen – Welcher Figurtyp bin ich?
Blog, Trends

Tipps für eine gelungene Ballnacht!

Tipps für eine gelungene Ballnacht!

Um eine unvergessliche und vor allem unbeschwerte Ballnacht verbringen zu können gibt es einige Dinge, an die man denken sollte bevor man aufbricht um das Tanzbein zu schwingen. Hier finden Sie neben den do’s und don’ts zur Festmode auch einige Tipps für eine gelungene Ballnacht.

Do’s:

Dresscode beachten

Ball heißt nicht gleich Ball. Für manche Veranstaltungen gilt strikt der „black tie“- Dresscode, hier ist es obligat ist ein langes, festliches Kleid anzuziehen. Es gibt allerdings auch Bälle, da ist der Dresscode lockerer und legerer, Abende an denen es auch passen würde ein kürzeres Kleid oder ein Midi-Kleid anzuziehen. Um passend angezogen zu sein ist es also wichtig, vorher den Dresscode zu checken und dann die Abendgarderobe angemessen dazu auszuwählen.

Richtiges Schuhwerk

Um das Tanzbein unbeschwert schwingen zu können und die Ballnacht möglichst schmerzfrei zu überstehen ist es wichtig, die richtigen Schuhe auszuwählen. Neben der Anforderung zum Kleid zu passen, sollten die Schuhe am besten schon getragen und eingelaufen sein um Blasenbildung zu vermeiden. Außerdem weiß man dann schon, ob man in den Schuhen einen längeren Abend verbringen kann oder ob sie nicht doch zu unbequem sind. Mit den richtigen Schuhen steht all den Walzers, cha cha chas und Foxtrotts dann nichts mehr im Wege um eine rauschende Ballnacht verbringen zu können.

Tasche zum Umhängen

Für einen feierlichen Abend eignet sich am besten eine Tasche, die auch umgehängt werden kann. Somit hat man beim Tanzen oder beim Essen die Hände frei. Die Auswahl an Taschen ist groß, bewährt haben sich Clutches mit langer Kette, die nach belieben wieder selbst in die Tasche reingesteckt werden kann. Eine andere Variante wären Schlaufen an den Seiten der Tasche, die dann über das Handgelenk gehängt werden können.

Accessoires

Die passende Garderobe ist zwar wichtig, aber besonders Accessoires unterstreichen die Schönheit des Kleides und die seiner Trägerin noch zusätzlich. Je nach Kleid ist zu entscheiden, welchen Schmuck man trägt. Ist das Kleid eher schlicht, kann man schon zu funkelnderem Geschmeide greifen, bei einer auffälligen Robe passt es besser, schlichteren Schmuck zu tragen.

Don’ts & Tipps:

Tasche randvoll anfüllen

Haarspray, Lippenstift, Puder – mit all diesen Dingen ziehen Frauen in den Abend. Neben der Schlepperei bleibt dabei das große Problem: wo hin mit Schminkzeug und Co, wenn die Tasche zwar fein, aber doch recht klein ist? Hierfür gibt es ein paar Tricks, die einem das halbe Schönheitssortiment mitzunehmen ersparen können:

Wasser statt Haarspray

Das Tanzbein wurde geschwungen, die Frisur musste sich einiges mitmachen. Wer im Vorhinein genügend Haarspray verwendet hat, kann seine Frisur am Ball wieder leicht mit Wasser in Form bringen. Hier genügt es, die Haare einfach wieder mit befeuchteten Händen einzustreichen, dann sitzt wieder alles an seinem ursprünglichen Platz und das Haarspray kann Zuhause bleiben.

Lippenstift, Puder, Kajal und Co

Auch sperrige Lippenstifte und Puderdosen können getrost daheim bleiben. Um dennoch das Make-up auffrischen zu können empfiehlt es sich, kleinere, kompaktere Döschen zu kaufen und das jeweilige Produkt, Puder, beispielsweise umzufüllen. Diese Döschen gibt es in Drogeriemärkten oder Apotheken zu kaufen und die Füllmenge reicht aus, sie sogar 3 bis 4 Mal verwenden zu können bevor sie wieder nachzufüllen ist. Produkte die sich nicht umfüllen lassen sind am besten klein auszuwählen, ein Kamm kann beispielsweise anstelle einer Bürste mitgenommen werden.

 

Tipps für eine gelungene Ballnacht!

Passend dazu gibts aktuelle die neueste Kollektion von Talbot Runhof in unserer Boutique!

1. Dezember 2018
https://boutiquechrista.at/wp-content/uploads/2018/11/pdp_Pokario9-DK10-010-191a-l.jpg 828 588 Petra https://www.boutiquechrista.at//wp-content/uploads/2018/06/logo-boutique-christa.jpg Petra2018-12-01 20:26:242021-06-28 18:48:07Tipps für eine gelungene Ballnacht!
Blog, Trends

Wie erkenne ich qualitativ hochwertigen Kaschmir? Worauf muss ich beim Kauf achten?

Weiterlesen
1. November 2018
https://boutiquechrista.at/wp-content/uploads/2018/07/WLNS-Cashmere-2.jpg 977 716 Petra https://www.boutiquechrista.at//wp-content/uploads/2018/06/logo-boutique-christa.jpg Petra2018-11-01 11:02:232021-06-28 18:48:49Wie erkenne ich qualitativ hochwertigen Kaschmir? Worauf muss ich beim Kauf achten?

Neueste Beiträge

  • Probleme mit Problemzonen – Welcher Figurtyp bin ich?
  • Geschenkideen – das richtige Geschenk für deine Liebste finden!
  • Tipps für eine gelungene Ballnacht!
  • Alles Walzer! Das perfekte Kleid für die Ballnacht

Persönlich und Individuell

Ihren ganz persönlichen und individuellen Termin vereinbaren!

+43 732 775355

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr

Parkmöglichkeiten

In Nähe der Boutique Christa ca. 3 Gehminuten:

  • Tiefgarage Pfarrplatz 9

So erreichen Sie uns

Graben 22, 4020 Linz

ZUR ANFAHRT

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11 – 17 Uhr

+43 732 77 53 55

+43 676 833 59 511

Konzept, Gestaltung & Realisierung > identity werbedesign

© Copyright - Boutique Christa
  • Home
  • Blog
  • Waschservice
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen